Parodontitis-Behandlung in Bitburg | Zahnfleischentzündungen
Parodontitis ist eine bakterielle Entzündung im Zahnhalteapparat, die meist vom Zahnfleisch ausgeht. Auslöser sind in der Regel bakterielle Zahnbeläge, die schließlich auch in den Bereich zwischen Zahnfleisch und Zahn eindringen. Parodontitis ist weit verbreitet. Da die Erkrankung in der Regel lange Zeit keine Schmerzen verursacht, wird sie aber häufig nicht bemerkt. Bleibt sie unbehandelt, kann dies auf Dauer zu lockeren Zähnen und Zahnverlust führen. Eine fortgeschrittene Parodontitis kann schließlich auch auf die Zahnwurzeln und den Kieferknochen übergreifen.
Dringt sie sogar bis ins Innere des Zahns vor, kommt es zu sehr starken Zahnschmerzen. Zudem bestehen Zusammenhänge mit vielen weiteren Erkrankungen in anderen Körperregionen, da die Entzündung sich auch über den Mundraum hinaus ausbreiten kann. Bei unserer kompetenten Parodontitis-Behandlung in Bitburg verbinden wir klassische Verfahren mit ebenso effizienten wie schonenden modernen Methoden wie der Bakterienvernichtung mit Ultraschall. Wenn Sie regelmäßig zur Kontrolle erscheinen, erkennen wir solche bakteriellen Entzündungen bereits im frühesten Stadium.
Parodontitis in Kürze
- Bakterielle Entzündungen im Zahnhalteapparat
- Häufig unbemerkt, da zunächst meist schmerzloser Verlauf
- Kann zum Verlust von Zähnen führen
- Moderne, schonende Behandlungsmethoden, z. B. mit Ultraschall-Geräten
Je früher eine Parodontitis behandelt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Denn die Bakterienkulturen verbergen sich in winzigen Taschen zwischen Zahn und Zahnfleisch, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden. Von dort aus können sie sich rasant vermehren und besiedeln schließlich auch kleinste Zwischenräume, in denen sie auch mit zahnärztlichen Instrumenten nur schwerlich vollständig vernichtet werden können.
Schonende Behandlung mit Ultraschall
Moderne Ultraschall-Geräte ermöglichen es, die Bakterien mit Ultraschallschwingungen zu zerstören. Die unhörbaren Schwingungen dringen auch in winzigste Bereiche vor, die von schädlichen Bakterien besiedelt werden. Unsere zeitgemäße Parodontitis-Behandlung in Bitburg erfolgt auf schonende Weise und kann auch bei fortgeschrittenem Bakterienbefall ein Höchstmaß an Effizienz erreichen.
Parodontitis und Periimplantitis
Auch Zahnimplantate bergen das Risiko einer fortschreitenden bakteriellen Infektion, die sich über von der Zahnbürste nicht erreichbare Zwischenräume im Zahnhalteapparat ausbreitet. Solange nur das Zahnfleisch befallen ist, spricht man von einer (periimplantären) Mukositis. In diesem Stadium lässt sich die Entzündung noch gut behandeln. Bei einer Periimplantitis hingegen kommt es oftmals zu erheblichen Schäden an der Knochensubstanz, was bei Zahnimplantaten unbedingt vermieden werden sollte.
Vereinbaren Sie einen Termin
Melden Sie sich frühzeitig und regelmäßig für eine Kontrolluntersuchung bei uns, damit wir eine Parodontitis rechtzeitig erkennen können und sich die zunächst schmerzlose Entzündung nicht so stark ausbreitet, dass es zu irreversiblen Schäden kommen kann. Unsere kompetente Parodontitis-Behandlung in Bitburg nutzt schonende Verfahren mit höchster Wirksamkeit, beispielsweise Ultraschall.
Rufen Sie uns telefonisch unter 06561 – 3233 an oder vereinbaren Sie online und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Bitburg.